Optiprax steht für „Erzieherausbildung mit optimierten Praxisphasen“, ist mit drei Jahren kürzer als die „klassische“ Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) und setzt einen höheren Schulabschluss voraus. Für die gesamte Dauer der Ausbildung bist du bei einer unserer Einrichtungen angestellt und absolvierst zwei weitere Praxiseinsätze in anderen Einrichtungen.
Als Erzieher (m/w/d) bei der Caritas begleitest du Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben. Du trägst dazu bei, ihre Persönlichkeit ganzheitlich zu stärken und vermittelst ihnen ein positives Bild der Welt. Dabei gehst du auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ein.
Die Aufgaben eines Erziehers (m/w/d) sind u.a.
Um eine Ausbildung als Erzieher (m/w/d) im Optiprax-Modell beginnen zu können, benötigst Du:
3 Jahre mit Start zum September
„Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)“
Die Vergütung in deiner Ausbildung hängt vom jeweiligen Ausbildungsjahr ab:
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt:
a) Für die Vorpraxis:
Bewirb dich in einer unserer Einrichtungen für Kinder oder Jugendliche für ein 6-wöchiges Praktikum.
b) Für die Ausbildung:
Informationen rund um deine schulische Ausbildung, wie Lerninhalte und Prüfungen, findest du auf der Seite unseres verbandseigenen Instituts für Bildung und Entwicklung.
Dort findest du auch unsere Angebote zur Weiterbildung und -qualifikation nach deiner Ausbildung.
Du möchtest wissen, was eine Erzieherin oder ein Erzieher bei der Caritas macht und wie ein typischer Tag aussehen kann? David macht eine Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher und gibt Einblicke in seinen Job in einer Kindertagesstätte.