ein Haus für ein Wohnangebot für Menschen mit Behinderungen.
Wohnen im Marianum ermöglicht jedem Menschen mit Behinderungen, sich an vielen verschiedenen Gruppen- und Freizeitangeboten zu beteiligen, sie aktiv mitzugestalten und individuelle Förderung in Anspruch zu nehmen. Gemeinschaft ist hier keine Pflicht, sondern ein Angebot. Bei uns leben Menschen im und nach dem Erwerbsleben.
Wohnen nach dem ErwerbslebenDer Eintritt in den Ruhestand ist für jeden Menschen ein großer Schritt in einen neuen Lebensabschnitt. Menschen mit Behinderung brauchen jetzt auch tagsüber mehr Unterstützung und Assistenz bei ihrer alltäglichen Lebensführung. Denn wenn die vertrauten Tagesabläufe und die Gemeinschaft mit den Arbeitskolleginnen und –kollegen plötzlich wegfallen, braucht es verlässliche Hilfe, um neue, individuelle Alltagsstrukturen und soziale Kontakte auf- und auszubauen. Basis dafür sind die vorhandenen Fähigkeiten wie auch die Förderung bei der Entdeckung neuer Fertigkeiten und Interessen. Das Angebot, sich an der Gemeinschaft, an Interessensgruppen, Veranstaltungen und Ausflügen zu beteiligen, beugt einer Vereinsamung vor und hilft bei der eigenständigen Gestaltung dieses neuen Lebensabschnittes.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Humboldtstraße 2 , 81543 München
Ansprechpartner/-in: margit Rychly