Sozialpädagoge (BA), Pädagogische Fachkraft, Heilerziehungspfleger/in (w/m/d)
Stellenumfang:
Voll- oder Teilzeit (25 - 39 Std./W. Stunden)
Vertragsart:
Unbefristet
Beginn:
01.09.2022 oder früher
Stellen-ID:
24124
Arbeitsort:
integrativer Kinderhort Pang mit Kindergartengruppe, Schulweg 16 A, 83026 Rosenheim
Jetzt bewerben
Wir sind...
eine neue Kindertageseinrichtung (KiTa) im Stadtteil Pang am Stadtrand von Rosenheim. Unser Gebäude befindet sich in einer verkehrsberuhigten Wohngegend direkt neben dem Schulgelände der Grundschule Pang. Mit der richtigen Kleidung ausgestattet erkunden wir die nahegelegenen Wiesen, Felder und das, was das Dorf uns rundum bietet.
In unserer KiTa betreuen wir seit dem 01. September 2019 insgesamt 55 Kindergarten- und Hortkinder in zwei Stammgruppen. Kinder mit besonderen Betreuungsbedarfen sind uns stets willkommen.
Wir legen Wert auf MITEINANDER, Achtsamkeit und respektvollem Umgang. Die Kinder beteiligen sich aktiv an der Gestaltung des KiTa-Alltages. Ausprobieren, Erleben, sich Bewegen, Spielen – alles eingebettet in einen gemeinsamen Tagesablauf – das und Vieles mehr erleben die Kinder bei und mit uns. Handlungsleitend im Alltag mit den Kindern ist unser mit dem Team erarbeitetes und verschriftliches Kinderschutzkonzept.
Wir sind ein junges, engagiertes und aufstrebendes Team, das die individuelle Begleitung und Entwicklung der Kinder als Ausgangspunkt unseres Handelns nimmt.2##
Sie sind verantwortlich für...
- die individuelle Förderung der Kinder im Kindergarten und Hort je nach Entwicklungsstand und Art der Beeinträchtigung in Einzel- und Gruppensituationen
- die Dokumentation des Verlaufs von Fördermaßnahmen gemäß der Leistungsvereinbarung mit dem Bezirk Oberbayern oder dem Jugendamt
- die Beratung und Mitarbeit bei der Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit Eltern
- die Mitwirkung und den fachlichen Austausch im interdisziplinären Team
- die Vermittlung von Regeln und Grenzen des Miteinanders, damit die Kinder erlernen, in der Gemeinschaft zu leben
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
- Ihre Qualifikation und Erfahrung als Pädagogische Fachkraft oder Heilerziehungspfleger/in mitbringen, über eine Zusatzqualifikation "Integration in KiTas" verfügen oder Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben bzw. über eine vergleichbare Qualifikation verfügen
- Erfahrungen im Bereich der heilpädagogischen Förderung von Kindern mit drohender oder wesentlicher Behinderung mitbringen
- gerne in einem fachlich-interdisziplinären und qualifizierten Team mitarbeiten
- Ihre Fähigkeiten, Fantasie und Einfühlungsvermögen einbringen und weiterentwickeln
- sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag umzusetzen und zu leben
Bei uns erwartet Sie...
- ein wertschätzendes Arbeitsumfeld in einem kollegialen Team
- eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub
- (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
- ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
- eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
- persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
- viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
- weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Jetzt bewerben
integrativer Kinderhort Pang mit Kindergartengruppe
Schulweg 16 A , 83026 Rosenheim
Ansprechpartner/-in: Sandra Deindl