Zur allgemeinen Jobsuche
Kontakt

sozialpädagogische Betreuung für Deutschklassen im gebundenen Ganztag (m/w/d)

Stellenumfang: Teilzeit (26 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: ab sofort
Stellen-ID: 32303
Eingruppierung: Anlage 33, Gruppe S12 bis S12 - zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Deutschklassen an der Mittelschule Elisabeth-Kohn-Straße, Winthirplatz 6, 80639 München
Jetzt bewerben

Wir sind...

der Fachdienst Kinder, Jugend und Familie der Caritas München Mitte. Wir unterstützen und begleiten im Caritas Gebiet München Mitte Kinder, Jugendliche und Familien durch unterschiedliche Angebote. Dazu zählen offene Kinder und Jugendarbeit, sozialpädagogische Betreuung von Deutsch- und Praxisklassen, Berufsvorbereitung, Jugendsozialarbeit an Schulen sowie Angebote in der Ganztagsbetreuung. Zur Bereicherung unseres bunten Teams suchen wir für den Standort Mittelschule an der Elisabeth-Kohn-Straße eine/n neue/n Kollegen*in. 

Sie sind verantwortlich für...

  • Teamarbeit in der Deutschklasse und Mitwirkung bei schulischen Veranstaltungen
  • Einbindung und Anwesenheit im Umfang von mindestens 15 Unterrichtseinheiten pro Woche pro Klasse im Schulunterricht
  • Gruppenbezogene oder individuelle Betreuung von Schüler/innen bei Konflikten oder zur Verbesserung der Lernsituation
  • Individuelle Förderung, Kommunikations- und Sozialtraining
  • Übernahme von Aufgaben der Elternarbeit
  • Förderung von geflüchteten und neuzugewanderten Kindern
  • Erlebnispädagogische Angebote
  • Spracherwerb und Lernförderung
  • Interkulturelle Projektarbeit
  • Begleitung von Übertritten
  • Enge Zusammenarbeit mit den einzelnen Kooperationspartnern

Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...

  • Ihr Studium der sozialen Arbeit erfolgreich abgeschlossen haben, oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen
  • idealerweise Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe und Kenntnisse in der Arbeit mit Migranten und interkultureller Arbeit haben
  • die Fähigkeit zu selbständigem Arbeiten (sehr wichtig) besitzen
  • teamfähig sind
  • Toleranz und Klarheit im Umgang mit Kindern und Jugendlichen besitzen
  • gerne in einem multidisziplinären Team arbeiten
  • eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen

Bei uns erwartet Sie...

  • eine attraktive AVR-Vergütung (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen, 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) sowie bis zu drei Besinnungs- und fünf Fortbildungstage
  • ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen Träger mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
  • eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
  • persönliche und berufliche Weiterentwicklung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
  • viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
  • weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden

Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!

Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.

Jetzt bewerben

Deutschklassen an der Mittelschule Elisabeth-Kohn-Straße


Winthirplatz 6 , 80639 München

Ansprechpartner/-in: Lena Linder