Help for people from Ukraine
Informationen für Geflüchtete aus der Ukraine in ukrainisch und englisch:
Інформація для біженців з України - Information for refugees from Ukraine
Die Caritas hilft. Wenn Sie helfen wollen oder selbst Unterstützung brauchen finden Sie hier weitere Informationen in der Übersicht.
auf dem Weg zur Sprach-KiTa.
Sprachkompetenz ist eine Schlüsselqualifikation für die Persönlichkeitsentwicklung von Kindern. Vielen Problemen kann durch sprachliche Bildung vorgebeugt werden und sollte so früh wie möglich beginnen und im Alltag integriert werden.
Kommen Sie zu uns und unterstützen uns darin, unser handlungspraktisches Wissen und Können in der Begleitung der Kinder in den Blick zu nehmen und weiterzuentwickeln.
Wir sind eine Kinderkrippe mit einem Betreuungs- und Bildungsangebot für 48 Krippenkinder und 50 Kindergartenkindern. Unser Haus mit großzügiger Außenfläche liegt in der Nähe des Keferwaldes und befindet sich derzeit in der Erweiterung um 50 Kindergartenplätze. Die Fertigstellung erfolgt zu Ende Dezember 2021. Unser Einrichtungskonzept orientiert sich am naturpädagogischen Ansatz.
Mit der richtigen Kleidung ausgestattet erkunden wir den nahegelegenen Wald und unsere Umgebung. Vielfältige Natur- und Umweltbegegnungen sind fester Bestandteil und besonderer Anspruch unserer Pädagogik.
Ausprobieren, Erleben, sich Bewegen, Spielen – wir begleiten und stärken die Kinder in ihren kindlichen, sozialen und lebenspraktischen Kompetenzen.
Wir suchen Sie als Pädagogische Sprach-KiTa-Fachkraft mit Ihrer aufgeschlossenen Persönlichkeit und mit Ihrem Erfahrungsschatz, um die bereits vorhandenen innovativen Konzepte durch den Schwerpunkt alltagsintegrierte Sprachbildung weiterzuentwickeln im Miteinander mit dem Team.
Wir legen Wert auf eine offene und konstruktive Erziehungspartnerschaft und ein wertschätzendes und ehrliches Miteinander aller Beteiligten in der Arbeit. Ein einrichtungsspezifisches Schutzkonzept bildet die Grundlage für ein am Kindeswohl orientiertes (Auf-)Wachsen der Kinder und ihrer KiTa.
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
Meraner Straße 52 , 83024 Rosenheim
Ansprechpartner/-in: Katja Liede