Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Pflege bei der Caritas bedeutet, den Menschen im Alter ein würdevolles und möglichst selbstständiges Leben zu ermöglichen. Dabei stellt der Caritasverband die Bedürfnisse der Seniorinnen und Senioren in den Mittelpunkt: Professionelle Pflege und zugewandte Begleitung, die auf die individuellen Bedürfnisse des Menschen zugeschnitten sind – egal ob zuhause oder im Altenheim.
Sie bringen eine entsprechende Ausbildung im Bereich Pflege mit?
Dann bewerben Sie sich bei uns.
Im Bereich der Altenpflege bietet Ihnen die Caritas vielfältige Einsatzmöglichkeiten:
Lebenslanges Lernen gehört zur Unternehmenskultur in allen Einrichtungen der Caritas. In unserem verbandseigenen Institut für Bildung und Entwicklung finden
Sie vielfältige Angebote für Ihr berufliches und persönliches Weiterkommen im Bereich Pflege. Ob Seminare oder langfristige modulare Fortbildung: Sie können aus einer Vielzahl von Themen, Methoden und Lernformaten wählen.
Schwerpunkte im Qualifizierungsfeld Pflege und Gesundheit sind u. a.:
Detaillierte Informationen zu unseren Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Pflege und Gesundheit finden Sie bei unserem Institut für Bildung und Entwicklung.