Die Praxisintegrierte Ausbildung (abgekürzt PIA) zum Erzieher (m/w/d) kann in ihrer Dauer je nach Ihren individuellen Zugangsvoraussetzungen variieren.
Wenn du einen mittleren Bildungsabschluss hast, musst du ein einjähriges Sozialpädagogisches Einführungsjahr (SEJ) absolvieren, was eine vierjährige Ausbildungszeit in PIA bedeutet. Solltest du bereits eine mindestens zweijährige Berufsausbildung haben oder im Besitz eines Fach-/ Abiturs sein, beträgt die Ausbildung in PIA drei Jahre.
In der Praxisintegrierten Ausbildung kann ebenso wie in der gegliederten Ausbildung die fachgebundene Fachhochschulreife in Bayern durch eine Ergänzungsprüfung in Englisch erworben werden.
Zusätzlich kann es erforderlich sein, vor Beginn der Ausbildung 200 Stunden in einer sozialpädagogischen Einrichtung nachzuweisen. Dies entscheidet die Fachakademie nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen.
Als Erzieher (m/w/d) bei der Caritas begleitest du Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg in ein selbstständiges Leben. Du trägst dazu bei, ihre Persönlichkeit ganzheitlich zu stärken und vermittelst ihnen ein positives Bild der Welt. Dabei gehst du auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen ein.
Die Aufgaben eines Erziehers (m/w/d) sind u.a.
Hier gibt es drei Zugangswege:
3 Jahre mit Start zum September
"Bachelor Professional in Sozialwesen",
„Staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d)“
Die Vergütung in deiner Ausbildung hängt vom jeweiligen Ausbildungsjahr ab:
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt:
Don Bosco Fachakademie für Sozialpädagogik
a) Für die Vorpraxis:
Bewirb dich in einer unserer sozialpädagogischen Einrichtungen für Kinder oder Jugendliche für eine 200-stündige Tätigkeit.
b) Für die Ausbildung: