Du hast Interesse an einer Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d)? Dann bist du bei uns genau richtig!
Der Caritasverband München und Freising hat nicht nur Einrichtungen in ganz Oberbayern, in denen du während oder nach deiner Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d) tätig sein kannst, sondern auch eine eigene Schule, an der du deine theoretische Ausbildung absolvieren kannst.
Kinderpfleger (m/w/d) bei der Caritas betreuen und begleiten Säuglinge, Kleinkinder, Kinder und teilweise auch Jugendliche. Zudem gestalten sie die Entwicklung und Bildung von Kindern und Jugendlichen mit. Mit großer Achtung vor ihrer Einzigartigkeit, gleich welcher Herkunft und Religion, stärken sie die Kinder und Jugendlichen in Ihrer Persönlichkeit und vermitteln ihnen ein positives Bild der Welt.
Die Aufgaben eines Kinderpflegers (m/w/d) sind u.a.
Um eine Ausbildung als Kinderpfleger (m/w/d) beginnen zu können, benötigst Du:
2 Jahre
„Staatlich anerkannter Kinderpfleger (m/w/d)“
Mit einer Abschlussnote von mind. 3,0 und mindestens einer 4,0 in Englisch erhältst du zusätzlich noch die Mittlere Reife
Die Ausbildung zum Kinderpfleger (m/w/d) ist eine überwiegend schulische Ausbildung mit Kurzzeitpraktika. Daher ist diese Ausbildung unentgeltlich.
Wir haben dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich jetzt:
a) Für die Zugangsvoraussetzungen:
Bewirb dich direkt bei einer unserer Einrichtungen für Kinder und Jugendliche für ein mindestens 1-wöchiges Praktikum.
b) Für die Ausbildung:
Bewirb dich bei unserer Berufsfachschule für Kinderpflege. Die Schule vermittelt dir zu Schuljahresbeginn einen Praktikumsplatz.
Auf der Seite unseres verbandseigenen Instituts für Bildung und Entwicklung findest du unsere Angebote zu Weiterbildungen und -qualifikationen nach deiner Ausbildung, z.B. Ausbildungen zum Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder Erzieher (m/w/d).