Du hast Interesse an einer Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d)? Dann bist du bei uns genau richtig!
Der Caritasverband München und Freising hat nicht nur Einrichtungen in ganz Oberbayern, in denen du während oder nach deiner Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/ -mann (m/w/d) tätig sein kannst, sondern auch zwei (bald sogar drei!) eigene Schulen, an denen du deine theoretische Ausbildung absolvieren kannst.
Pflegefachfrauen und -männer (m/w/d) bei der Caritas sind umfassend qualifiziert, um selbstständig und professionell Menschen aller Altersstufen, d.h. Säuglinge, Kinder, Erwachsene und ältere Menschen, zu pflegen. Sie sind Experten darin, die Pflegeprozesse umfassend zu planen, durchzuführen und eigenständig weiterzuentwickeln. Dabei koordinieren sie Pflege- und Behandlungsprozesse in multiprofessionellen Teams und sind qualifiziert Angehörige, Kollegen und andere Berufsgruppen diesbezüglich zu schulen.
Ergreife jetzt deine Chance und bewirb dich noch heute auf einen Ausbildungsplatz in der Generalistischen Pflege.
Aufgrund der generalistischen Ausrichtung der Ausbildung ist auch eine Tätigkeit in (Kinder-)Kliniken und psychiatrischen Einrichtungen später noch möglich.
Um eine Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann (m/w/d) beginnen zu können, benötigst Du:
Du hast dein Schulzeugnis nicht in Deutschland erworben? In diesem Fall muss dein Zeugnis durch die Zeugnisanerkennungsstelle für einen vergleichbaren Schulabschluss geprüft werden. Weitere Informationen findest du auf der Seite des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
3 Jahre
Die Vergütung in deiner Ausbildung hängt vom jeweiligen Ausbildungsjahr ab:
Wir haben Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich:
A) Für die Vorpraxis (falls kein mittlerer Schulabschluss vorhanden): Informationen zur Pflegefachhelferausbildung findest du hier
B) Für die Ausbildung (Vorpraxis oder mittleren Schulabschluss vorhanden):
C) Du hast bereits eine Stelle für die praktische Ausbildung und suchst noch einen Schulplatz?
Noch unsicher welche Einrichtung oder Schule zu dir passt oder in deiner Nähe liegt?
Dann bewirb dich jetzt auf unsere Initiativstelle, wir finden bestimmt die passende Stelle für dich.
Informationen rund um deine schulische Ausbildung, wie Lerninhalte und Prüfungen, findest du auf der Seite unseres verbandseigenen Instituts für Bildung und Entwicklung.
Dort findest du auch unsere Angebote zur Weiterbildung und -qualifikation nach deiner Ausbildung.